Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

zenovralpixa ist als Anbieter psychologischer Weiterbildungsprogramme für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln diese nach den geltenden Datenschutzgesetzen der Bundesrepublik Deutschland und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
zenovralpixa
Schulstraße 5
92711 Parkstein, Deutschland
Telefon: +49 30 79745031
E-Mail: support@zenovralpixa.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Durchführung unserer Programme und die Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind.

  • Stammdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen über Kontaktformulare
  • Vertragsdaten bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen
  • Zahlungsdaten für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Website und Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bildungsdienstleistungen

Die Hauptverarbeitung erfolgt zur Durchführung unserer psychologischen Weiterbildungsprogramme. Das umfasst die Organisation von Kursen, die Kommunikation mit Teilnehmern und die Ausstellung von Zertifikaten. Diese Verarbeitung basiert auf der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und zenovralpixa.

Website-Betrieb und Kommunikation

Zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dazu gehört auch die Verbesserung unserer Online-Services und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit per E-Mail oder schriftlich bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir setzen Berichtigungen umgehend um.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Website-Daten 6 Monate Technische Notwendigkeit
Zahlungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Pflichten

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Ihre Informationen werden ausschließlich für die Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: support@zenovralpixa.sbs
Telefon: +49 30 79745031
Adresse: Schulstraße 5, 92711 Parkstein

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.